Alle Termine 2014 im Überblick
Forum "Erzählen für und mit Kindern" von und mit Helga Gruschka am 21. Januar, 25. März, 13. Mai, 8. Juli, 23. September, 25. November - anmeldung via www.gruschka-muenchen.de
Februar 2014
14. Februar nachmittags und abends: Erzählfest im Kindergarten Momo in Kolbermoor mit Norbert Kober. Anmeldung erforderlich.
15. und 16. Februar: Wochenendseminar zum freien, mündlichen Erzählen in München
17. bis 20. Februar: Erzählwoche am Brothof Weiss bei Ansbach - für Alumni. Öffentlicher Erzählabend am 18. Februar. Anmeldung erforderlich.
28. Februar 2014 bis Feb. 2015: CAS-Zertifikatslehrgang für narrative Methoden an der Hochschule Winterthur mit Dr. Norbert Kober im Modul 9.+10. Mai)
März 2014
8. März: Zungenzauber Erzählzeit im Wasserschloss Taufkirchen (Vils)
10. bis 14. März: "Wo man singt, da lass Dich nieder..." Singen, Begegnung und Chanten im Haus Buchenried in Berg-Leoni.
19. März: "Augen-Ohren Kino" - erzählen mit dem Kamishibai in der Bücherei Herrieden (Anmeldung direkt in der Bücherei)
20. März: anlässlich des Weltgeschichtentages ein Erzählabend "Monsters & Dragons - ganz normale Ungeheuer" - Erzählabend im Cafe L´Amar in der Pestalozzistraße 28 in München
25. März: Erzählforum "Erzählen für und mit Kindern" bei Helga Gruschka ab 19:30 Uhr
22. März um 20 Uhr: Goldmund-Erzählfest im Stemmerhof. Thema: Weisheitsgeschichten - Anmeldung erforderlich
26. und 27. April: Wochenendseminar zum freien, mündlichen Erzählen in München
Mai 2014
2. Mai: Tagesseminar: Wohlgestimmt - ein Tag Stimmpflege mit Meike Henneberger
7. bis 14. Juni: "Familien Erzählwoche am Rosenhof" in A-Mittelberg www.rosenhof.com
28. März: Tagesseminar im IAF München. Aufbauseminar Erzählpädagogik. Anmeldung erforderlich.
28. März: Erzählwerkstatt bei Moira Thiele ab 19:00 Uhr
29. und 30. März: "Erzähl mir eine Geschichte" - Wochenendseminar zum freien, mündlichen Erzählen mit und für Kinder in München
April 2014
2. bis 5. April: EPE-Erzähltage in Bad Mergentheim mit Storydinner am 4. April und Familiennachmittag am 5. April.
29. und 30. März: "Erzähl mir eine Geschichte" - Wochenendseminar zum freien, mündlichen Erzählen mit und für Kinder in München
April 2014
2. bis 5. April: EPE-Erzähltage in Bad Mergentheim mit Storydinner am 4. April und Familiennachmittag am 5. April.
25. April: Seide, Safran und Sandelholz - Erzählwerkstatt bei Moira Thiele ab 19:00 Uhr
26. April: Zungenzauber im Rathaussaal Isen
26. und 27. April: Wochenendseminar zum freien, mündlichen Erzählen in München
Mai 2014
2. Mai: Tagesseminar: Wohlgestimmt - ein Tag Stimmpflege mit Meike Henneberger
3. Mai: Zungenzauber-Erzählzeit Ein Abend mit Geschichten aus Nah und Fern im Brunnenhof Oppligen (Schweiz)
13. Mai: Erzählforum "Erzählen für und mit Kindern" bei Helga Gruschka ab 19:30 Uhr
7. bis 14. Juni: "Familien Erzählwoche am Rosenhof" in A-Mittelberg www.rosenhof.com
30. Juni bis 4. Juli: Zertifikatskurs Erzählkunst im Haus Buchenried am Starnberger See - Auftaktwoche
Juli 2014
5. und 6. Juli: Zungenzauber-Erzählzeit von und mit Christa Pollähne in Weida mit Goldmund-ErzählerInnen
Juli 2014
5. und 6. Juli: Zungenzauber-Erzählzeit von und mit Christa Pollähne in Weida mit Goldmund-ErzählerInnen
8. Juli: Erzählforum "Erzählen für und mit Kindern" bei Helga Gruschka ab 19:30 Uhr
19. und 20. Juli: Wochenendseminar zum freien, mündlichen Erzählen in München
August 2014
31. August bis 7. Sept.: "Rosen und Disteln" biographisches Erzählen und Schreiben im Schloss Goldrain in Südtirol
September 2014
13. Sept. Tagesseminar "Schauspiel für ErzählerInnen - Grundlagen" in Miltenberg
27. September: Tagesseminar Erzählen mit der Handklappmaulpuppe mit Gerti Ksellmann in München
Oktober 2014
2. bis 5. Oktober: Repertoiretage in Miltenberg (für Alumni)
25. und 26. Oktober: Wochenendseminar zum freien, mündlichen Erzählen in München
30. Oktober: Beginn des neuen Zertifikatskurses zur/m Goldmund- Märchen- und Geschichtenerzähler/in auf der Benediktushöhe bei Würzburg
November 2014
8. November: Erzählkunstabend "Der Mantel des Jakob" und andere Geschichten aus Alt-Wien von Norbert Kober im Rahmen des Erzählkunstfestivals Münster.
August 2014
31. August bis 7. Sept.: "Rosen und Disteln" biographisches Erzählen und Schreiben im Schloss Goldrain in Südtirol
September 2014
13. Sept. Tagesseminar "Schauspiel für ErzählerInnen - Grundlagen" in Miltenberg
14. September: Zungenzauber Erzählzeit „Geschichten vom Unterwegs sein“ mit Karolina Seibold und Claudia Wolff in Frankfurt. Details: www.karolinaseibold.de
27. September: Tagesseminar Erzählen mit der Handklappmaulpuppe mit Gerti Ksellmann in München
Oktober 2014
2. bis 5. Oktober: Repertoiretage in Miltenberg (für Alumni)
12. Oktober: Zungenzauber Erzählzeit in Tiefenbach bei Passau mit Marlis Kramer und Gertraud Reichart
24. Oktober: Zungenzauber Erzählzeit "Geschichten von Halbstarken, leichten Mädchen und dem süßen Leben" mit Silke Schümmelfelder in Bonn
25. und 26. Oktober: Wochenendseminar zum freien, mündlichen Erzählen in München
30. Oktober: Beginn des neuen Zertifikatskurses zur/m Goldmund- Märchen- und Geschichtenerzähler/in auf der Benediktushöhe bei Würzburg
November 2014
8. November: Erzählkunstabend "Der Mantel des Jakob" und andere Geschichten aus Alt-Wien von Norbert Kober im Rahmen des Erzählkunstfestivals Münster.
25. November: Erzählforum "Erzählen für und mit Kindern" bei Helga Gruschka ab 19:30 Uhr
29. November: Tagesseminar Selbstmarketing im Seminarhaus Miltenberg
Dezember 2014
13. Dezember um 20 Uhr: Zungenzauber im Stemmerhof.
Anmeldung erforderlich
15. bis 21. Dezember: "Wo man singt, da lass Dich nieder..." Singen, Begegnung und Chanten im Haus Buchenried in Berg-Leoni.